Previous Next

Tragehilfe für Rettungsdienst in Hankensbüttel

Nr.: 43 | H1 | Melderalarm | 06.12.2023 |  14:17

Bericht folgt

Brand im Dachkasten eines EFH in Weddersehl

Nr.: 42 | B2 | Sirenenalarm | 01.12.2023 |  10:45 | 2 h

Die Rauchentwicklung auf der Gaube eines sich in Renovierung befindlichen Einfahmilienhauses in Weddersehl rief heute die Feuerwehren des 1. Zuges (Hankensbüttel, Schweimke, Wierstorf) und 4. Zuges (Emmen, Wentorf, Oerrel) nach Weddersehl.
Vor Ort eingetroffen haben wir festgestellt, dass die Ausbreitung des Feuers durch die dort beschäfitgten Handwerker mit einem Pulverfeuerlöscher bereits erfolgreich verhindet wurde.
Wir setzten dann 2 C-Rohre, sowohl von außen auf das Dach als auch von innen im Dachboden mit Atemschutzgeräten zur Brandbekämpfung ein. Zur medinzinisten Absicherung des Einsatzes stand ein RTW bereit. Durch Öffnen der Dachhaut und entfernen der Dämmung konnte das Feuer bekämpft werden.
Nach gut einer Stunde war geschafft und wir konnten die Einsatzstelle verlassen und dann alle vermuzten Geräte reinigenund die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Ölspur Handwerkerring

Nr.: 41 | H1 | Melderalarm | 25.11.2023 |  12:54 | 0,75 h

Durch einen Unbekannten wurde eine Ölspur vom Netto Markt in Hankensbüttel bis nach Knesebeck verursacht.
In der Folge wurde wir von der Leistelle gebeten, dass Ausmaß der Ölspur in unserem Kommandobereich zu erkunden.
Dabei stellten wir eine nicht unerhebliche Ölspur im Bereich des Parkplatzes des Netto-Marktes fest, die wir mittels Ölbinder absicherten.
Weitere Gefahrenstellen, die ein Eingreifen erfordern würden, konnten nicht festgestellt werden.

Ölspur Bohldamm

Nr.: 40 | H1 | Melderalarm | 22.11.2023 |  07:42 | 1 h

Am heutigen morgen wurden wir zu einer Ölspur im Bereich Wiesenweg/Bohldamm gerufen. Vorort konnte eine etwa 200 Meter lange Ölspur ausgemacht werden, die durch einen Defekt an einem PKW verursacht wurde. Wir streuten die Spur mit Ölbindemittel ab und konnten den Einsatz nach etwa einer Stunde beenden.

Person unter Hoflader eingeklemmt in Lingwedel

Nr.: 39 | VUPK | Sirenenalarm | 15.11.2023 |  11:13 | 1 h

Aus bislang unbekannten Gründen ist in Lingwedel eine mänliche Person mit einem Hoflader umgestürzt. Dabei wurde das Bein eingeklemmt.
Zusammen mit dem 3. Zug (Steinhorst, Repke, Lingwedel) kamen wir als 2. Rettungssatz zum Einsatz.
Nach der notärztlichen Vorversorgung konnten wir mit einem Trecker den Hoflader soweit anheben und sichern, dass die Person hervorgeholt werden konnte. Nach der Übergabe an den Rettungsdienst konnte wir den Einsatzort wieder verlassen.

Frohe Weihnachten
Wir wünschen Ihnen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!
Besucherzähler
Besucher online: 2
Besucher heute: 81
Besucher Monat: 2.432
Unwetterwarnungen

Amtliche WARNUNG vor WINDBÖEN für Kreis Gifhorn

Social Media
Besuchen Sie uns auch auf Facebook, Instagram oder YouTube!
Facebook Instagram YouTube