Previous Next

Gebäudeeinsturz mit Menschenleben in Gefahr in Hankensbüttel

Nr.: 46 | H3Y | Sirenenalarm | 14.08.2025 |  17:09 | 5 h

An der Schulstraße in Hankensbüttel kam es heute zu einem Teileinsturzes eines Mehrfamilienhauses. Da noch Personen im Haus vermutet wurden, wurde durch die Leitstelle Alarm für die gesamte Samtgemeinde plus die Ortswehr Wittingen ausgelöst.

Nach der ersten Erkundung konnte keine Person im Gebäude festgestellt werden und die Bewohnerin konnte unversehrt vor dem Gebäude angetroffen werden. Die Erkundung erfolgte anfänglich vor allem mit der Drehleiter aus Wittingen, die dann im weiteren Verlauf durch die Drohneneinheit der Kreisfeuerwehr unterstützt wurde.

Im Zuge des Einsatzes wurde noch das Technische Hilfswerk (THW) aus Gifhorn und Uelzen sowie die LSW an die Einsatzstelle beordert. Das THW begutachtete mit ihrem Fachberater das Gebäude und die LSW schaltete die Strom- und Gasleitung ab. Die Bereitschaft des DRK versorgte die etwa 140 Einsatzkräfte mit Getränken.

Die nach dem Einsturz stehengeblieben Vorderwand des Gebäudes wurde im Laufe des Einsatzes kontrolliert abgelegt, sodass keine Einsturzgefahr mehr von ihr ausgeht. Die Bewohner der angrenzenden Wohneinheiten werden aufgrund der unklaren Gebäudestatik vorübergehend woanders unterkommen.

Entstehungsbrand an einer Hecke im Glückaufweg

Nr.: 45 | B1 | Sirenenalarm | 13.08.2025 |  12:13 | 0,5 h

Eine Bewohnerin eines Grundstücks im Glückaufweg ist auf Qualm an einer Hecke aufmerksam geworden und hat in vorbildlicher Weise den Notruf abgesetzt und mit eigenen Löscharbeiten begonnen und damit der Ausbreitung des Feuers entgegen gewirkt.
Vor Ort eingetroffen habe wir die Brandstelle nachgelöscht und mit der Wärmebildkamera geprüft.
Danach ging es wieder zurück zu Gerätehaus.

BMA Internat Optikerschule

Nr.: 44 | BMA | Sirenenalarm | 11.08.2025 |  13:51 | 0,5 h

Die Brandmeldeanlage des Optikerinternats hat uns heute Mittag zum Einsatz gerufen. Ausgelöst hatte die Brandmeldeanlage aufgrund von Bauarbeiten, sodass der Einsatz für uns zügig beendet werden konnte.

Mähdrescherbrand bei Wentorf

Nr.: 43 | WB2 | Sirenenalarm | 09.08.2025 |  21:55 | 1 h

Bei Mäharbeiten ist auf einem Feld zwischen Wentorf und Wierstorf im Motorraum eines Mähdreschers ein Brand enststanden.
Der Fahrer konnte durch den Einsatz von mehreren Feuerlöschern eine Ausbreitung und damit auch einen größeren Schaden an der Maschine verhindern.
Vor Ort eingetroffen haben wir dann zusammen mit den Wehren aus Schweimke, Wierstorf, Wentorf, Emmen und Oerrel die Nachlöscharbeiten durchgeführt.

Unklare Rauchentwicklung in ostwärtiger Richtung

Nr.: 42 | B2 | Sirenenalarm | 26.07.2025 |  19:41 | 0,5 h

Eine aufmerksame Bürgerin meldet eine Rauchentwicklung vom Hohen Weg gesehen aus über Hankensbüttel in ostwärtiger Richtung.
Daher haben wir in verschiedene Richtungen eine Erkundung gestartet. Der Richtung Wentorf fahrende MTW meldete dann ein starke Rauchentewicklung in Richtung Knesebeck, die sich dann Rückfrage bei der Leitstelle als ein Brand von einem Trecker und einer Rundballenpresse in Transvaal herausstellte.
Damit war unserer Einsatz beendet.
Im Einsatz waren der 1. und der 4. Zug.

Besucherzähler
Besucher online: 5
Besucher heute: 65
Besucher Monat: 9.056
Unwetterwarnungen

Keine Wetterwarnung im Landkreis Gifhorn aktiv.

Social Media
Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram!
Facebook Instagram
Hinweis zur Waldbrandgefahr